Tibetische Zimbeln

Traditionelles Ritualinstrument, welches im Buddhismus verwendet wird, um bestimmte Abschnitte im Ritual zu betonen.
Ihr Klang soll aufwecken sowie Aufmerksamkeit und Konzentration vertiefen. Metalllegierung, in hübscher Geschenkbox.
ø 6 cm

Tibetische Zimbeln

27,90 €

  • 0,05 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Glocke mit Dorje

Die Glocke ist ein wichtiger Ritualgegenstand im Buddhismus. Zusammen mit dem Dorje ist sie in Klöstern und Hausaltaren allgegenwärtig.

Während die Glocke den weiblichen Weg zur Erleuchtung symbolisiert, versinnbildlicht der Dorje die männliche Kraft des Pfades.
Zusammen stehen sie für den Dualismus der Welt. Vereint zum Klingen gebracht, finden wir den Weg zurück in die Einheit.

Im alten Tibet wird die Glocke auch dazu verwendet um Geister zu rufen und mit ihnen in Kontakt zu treten.

So ist die Glocke ein wundervolles Instrument zum Einleiten von Meditationen, um uns bewusst in den Moment zurückzuholen und für das Erspüren der inneren Mitte.


Metalllegierung, In hübscher Geschenkbox

In verschiedenen Größen erhältlich

Ab

Doppel-Dorje 9 cm

24,90 €

  • 0,1 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Dorje

Zusammen mit der Glocke ist der tibetische Dorje oder Donnerkeil das Attribut des Buddha Vajrasattva.
Der Dorje symbolisiert das Ewige, Absolute, das unzerstörbar ist.

Länge ca. 23 cm

 Material: Messing

Dorje 23 cm

69,90 €

  • 1,07 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Doppel-Dorje

Zusammen mit der Glocke ist der tibetische Dorje oder Donnerkeil das Attribut des Buddha Vajrasattva.
Der Dorje symbolisiert das Ewige, Absolute, das unzerstörbar ist.

Länge ca. 9 cm

 Material: Messing

Doppel-Dorje 9 cm

19,90 €

  • 0,1 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Vishnu Muschel

Vishnu gilt als der „Welterhalter“, er ist der Erhalter des Lebens, der große Behüter aller kosmischer Vorgänge. Er bildet zusammen mit Brahma und Shiva die große Gott-Dreiheit: Brahma, der Schöpfer und Gestalter und Shiva der Zerstörer und Erneuerer. Eines der Insignien Vishnus ist das Muschelhorn. Es symbolisiert den Klang des gesamten Kosmos, die Schwingung von allem was IST. Ohne diese Schwingung bzw. diesen Klang gibt es keine Schöpfung. So gehört es zu Vishnus Aufgaben, den kosmischen Klang zu bewahren.
Diese Muschel kann auch uns stets daran erinnern, dass es Materie letztlich nicht gibt, dass alles auf Schwingung aufgebaut ist. Wer weiß, vielleicht hören auch wir in der Stille, Vishnus Muschel lauschend, den allumfassenden kosmischen Klang von allem was IST.

Messing platiniert L: 25 cm, 2 kg

Vishnu Muschel 25 cm

89,90 €

  • 2,1 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Trishula

Der Dreizack Shivas. Symbolisiert seine Macht.

Länge ca. 84 cm,

Material: Messing

Trishula 84 cm

99,90 €

  • 1,9 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Engelphurba

Der Phurba wird auch Dämonendolch genannt. Ein Phurba ist ein rituelles Instrument, das vorwiegend von nepalesischen Schamanen und tibetischen Buddhisten verwendet wird.
Ein Phurba ist ein sehr kraftvolles Instrument, um negative Energien oder Dämonen in ihre Schranken zu verweisen, sie in die unteren Reiche zu verjagen oder sie festzunageln, damit es für sie kein Entrinnen mehr gibt. Die Dreiheit des Dolches, die zur Spitze zusammenfinden, stellen die drei Gifte Gier, Hass und Verblendung dar. Diese werden durch das stoßen des Dolches transformiert.
Ein Phurba sollte vor Gebrauch immer erst gesegnet und auf sich eingestimmt werden. So kann er in seinem Gebrauch gute Dienste leisten. Um negative Energien oder Dämonen in die untere Astralwelt zu verdammen, stößt man den Phurba kraftvoll in die Erde. Werden Räume gereinigt, kann man auch eine Schale mit Reis, Getreide oder Erde benutzen.

 
Zeigt den Kampf zwischen Gut und Böse. Die großen Engelsflügel des Phurba stehen dem Anwender schützend zur Seite.

Weißmetall antik mit Ständer H: 33 cm, B: 17 cm

Engelphurba

69,90 €

  • 0,71 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1

Phurba

Der Phurba wird auch Dämonendolch genannt.

Ein Phurba ist ein rituelles Instrument, das vorwiegend von nepalesischen Schamanen und tibetischen Buddhisten verwendet wird.
Ein Phurba ist ein sehr kraftvolles Instrument, um negative Energien oder Dämonen in ihre Schranken zu verweisen, sie in die unteren Reiche zu verjagen oder sie festzunageln, damit es für sie kein Entrinnen mehr gibt. Die Dreiheit des Dolches, die zur Spitze zusammenfinden, stellen die drei Gifte Gier, Hass und Verblendung dar. Diese werden durch das stoßen des Dolches transformiert.
Ein Phurba sollte vor Gebrauch immer erst gesegnet und auf sich eingestimmt werden. So kann er in seinem Gebrauch gute Dienste leisten. Um negative Energien oder Dämonen in die untere Astralwelt zu verdammen, stößt man den Phurba kraftvoll in die Erde. Werden Räume gereinigt, kann man auch eine Schale mit Reis, Getreide oder Erde benutzen.

In zwei Varianten erhältlich

Phurba: Messing L: 22 cm 0,37 Kg

Phurba-Dolch: Messing 35 cm 1,5 Kg

Ab

Engelphurba

47,90 €

  • 0,71 kg
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1